Seit dem 01.07.2021 konnte unter Einhaltung entsprechender Hygienemaßnahmen das „Kids save lives“ Projekt zuerst in der IGS Bramsche und im Anschluss in zahlreichen Schulen in Stadt und Landkreis Osnabrück gestartet werden. Bis heute, gut ein Jahr nach Start, haben wir insgesamt 31 weiterführende und Grundschulen besucht. Hierbei wurden bis heute über 3000 Schüler / Multiplikatoren geschult. An den Schulen stehen aktuell 420 Puppen für regelmäßige Trainings zur Verfügung. Das Projekt wurde von den zahlreichen Schulen ganz unterschiedlich aufgegriffen und eingebunden. Jede Schule trägt somit auf ihre ganz eigene Art und Weise zum Erfolg des Projektes bei. Einige Schulen haben die gesamte Schülerschaft innerhalb eines Projekttages geschult, andere Schulen führen regelmäßige Trainings im Biologie- oder Sportunterricht durch.
Das weltweit sehr erfolgreiche Projekt hat sich zum Ziel gesetzt, die Quote der Laien-Reanimation erheblich zu verbessern. Diese beträgt in Deutschland derzeit nur 35%, zum Vergleich europaweiter Durchschnitt 58%, Norwegen 80% Da Wiederbelebungsunterricht in einzelnen Ländern der EU, z. B. in Belgien, Dänemark, Frankreich, Italien und Portugal bereits gesetzlich verankert ist, wird dieser in den meisten Ländern bisher lediglich empfohlen. Als erstes Bundesland hat Nordrhein-Westfalen dieses Projekt mit in den Koalitionsvertrag aufgenommen und setzt dabei, den in bereits der Kultusministerkonferenz im Juli 2014 gefassten Beschluss um, Lehrkräfte entsprechend ausbilden zu lassen.
Eine wissenschaftliche Begleitung des Programms ist vorgesehen. Weiteres dazu im angehängten Artikel.
Hier gehts zum Artikel –> https://link.springer.com/article/10.1007/s00101-020-00889-1
This Domain Is Good!
I like the efforts you have put in this, appreciate it for all the great posts. Luciano Vanhoff
Thank you for your comment. I could not find you on google. Where are you working?
Take Care
Andreas Atzeni